Nachruf Arno Rüdiger Peik

Der SPD-Ortsverein trauert um sein langjähriges Mitglied Arno Peik, der am 27. November 2023 im Alter von 84 Jahren verstarb. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau Brigitte und Sohn Oliver. Arno Peik hat sich über viele Jahrzehnte in verantwortlichen Positionen für die SPD und für seine Stadt Kelsterbach engagiert. Arno…

weiterlesen…

Erfolgreicher Kuchenbasar

Die Sozialen-Power-Damen waren am Freitag, den 1. Dezember 2023, pünktlich zu Beginn der Adventszeit wieder mit einem Verkaufsstand auf dem Markt am Rathaus vertreten. Sie hatten ihre bekannte Backkunst mit viel Liebe in Kuchen und Plätzchen gesteckt und diese weihnachtlich verpackt. In ca. fünf Stunden und bei kalten Temperaturen wurden…

weiterlesen…

Gemeinsames Baumschmücken auf dem Sandhügelplatz läutet die Weihnachtszeit ein

Ein schönes Beispiel für Gemeinschaft und Zusammenhalt zeigt eine Aktion mit den Senioren des Haus Weingarten, Kindern des Kindergartens der Christusgemeinde, der SPD-Kelsterbach und der Feuerwehr Kelsterbach. Alle Teilnehmenden haben im Vorfeld Holzscheiben ganz nach eigenem Geschmack bemalt und so individuelle Kunstwerke geschaffen. Die Feuerwehr Kelsterbach hat, mittels ihrer Drehleiter,…

weiterlesen…

SPD Vorstand, Fraktion und JUSOS bei der Bürgerversammlung am 23.11.2023

Rund 200 anwesende haben lebhaft und konstruktiv über die aktuellen Themen, die unsere Stadt bewegen, diskutiert. Verstärktes Interesse konnten wir bei den aktuellen und anstehenden Bauprojekten, beim Straßenverkehr, bei der Begrünung des Stadtgebietes und dem Arzt- und Gesundheitszentrum verzeichnen.Wir von der SPD nehmen Ihre Wünsche und Anregungen ernst und werden…

weiterlesen…

Eine süße Idee mit großem Herz

Der schon zur Tradition gewordene Kuchenverkauf am Freitag vor Pfingsten fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Organisiert von den Damen des SPD-Ortsvereins, war eine beeindruckende Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten zusammen gekommen. Dies lockte die Besucher des Wochenmarktes zu einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, für den guten…

weiterlesen…

Ortsverein stellt die Weichen für große Aufgaben

Flüchtlings- und Energiekrise, Rechtsruck und stetig weitere Aufgaben, über das übliche Maß hinausgehen. Was die Welt bewegt, schlägt sich zumeist in einer Kommune nieder, deren vordergründige Pflicht, lebenswerte Bedingungen für eine zufriedene Einwohnerschaft zu schaffen, nicht selten, ob der vorgenannten Themen in den Hintergrund gerät. Dessen bewusst ist sich auch…

weiterlesen…

Landtagswahl 2023 – Kerstin Geis auf dem Kelsterbacher Wochenmarkt

Der Kelsterbacher Wochenmarkt war einmal mehr für die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis eine willkommene Gelegenheit Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Dieses Mal hinterlegte die in unserer Heimatstadt gern gesehene Sozialdemokratin ihre politische Position mit leckeren frisch gebackenen Waffeln. Bei einem nicht minder frischen Kaffee dazu, kamen die Menschen…

weiterlesen…

Rückblick zum Altstadtfest 2023

Nun ist schon eine Woche vergangen und wir blicken glücklich und zufrieden zurück. Bei sehr warmen Wetter konnten sich unsere zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein schattiges Plätzchen suchen und eine frische Italienische Pizza mit hervorragendem regionalem Bio-Wein genießen. Wir freuen uns, dass wir das „ehemalige Weindorf“, gemeinsam mit der Pizzeria…

weiterlesen…

Das Heringsessen ist Chefsache

So kann man das traditionelle Heringsessen in wenige Worte fassen. Unser Ortsvereinsvorsitzende Manfred Ockel war mit Vasilios Angelis das Team Chefkoch und so freuten sich zahlreiche Gäste auf leckeren Hering. Neben leckerem Essen gab es natürlich auch den politischen Ausblick zu dem unter anderem als Gast von der Raunheimer SPD…

weiterlesen…

Kinderbeteiligung zur Neugestaltung von vier Spielplätzen

Wer weiß schon besser, was sich Kinder von einem Spielplatz wünschen, als die Kinder selbst? Unter diesem Motto hatte die Stadt Kelsterbach letzten Samstag zu einer Bürgerbeteiligung besonderer Art ins Fritz-Treutel-Haus eingeladen. Neben Profis von den beiden Planungsbüros, die jeweils zwei Spielplätze gestalten sollten, galt das Wort den Kindern. Diese…

weiterlesen…