Wir nehmen Abschied von Thomas Jühe

Thomas Jühe

Die Kelsterbacher Sozialdemokraten nehmen Abschied von Thomas Jühe, der am 12. Dezember von uns ging. Thomas war ein unglaublicher energiegeladener Entwickler seiner Stadt Raunheim und unserer gemeinsamen Region Rhein Main er initiierte gemeinsam mit uns viele Projekte und war stets ein zuverlässiger, hilfsbereiter und humorvoller Freund und Genosse. Thomas hat…

weiterlesen…

Ist so kalt der Winter

Ist so kalt der Winter

Für den Absatz von Glühwein und ähnlichen Offerten auf Weihnachtsmärkten, eignet sich die inzwischen beständige kalte Witterung allemal, leider trübt die Energieversorgungslage ein wenig die Motivation des Aufrufs „lasst mich rein ihr Kinder“. Diesem Ungemach zum Trotz, läuft die Vorweihnachtszeit auf Hochtouren und der Eindruck verfestigt sich, das ein gutes…

weiterlesen…

Wieder ein fantastischer Kuchenbasar 

Sozialen-Power-Damen

„Alle Jahre wieder“, wie in dem bekannten Weihnachtslied, hatten die Sozialen-Power-Damen des SPD-Ortsvereins am Freitag, den 25. November zum einstimmen auf die Adventszeit wieder einem Verkaufsstand auf dem Markt am Rathaus.Die Vorfreude ist immer groß, aber ob sich der Aufwand lohnt und das Wetter mitspielt bleibt eine Unbekannte. Dieses hält…

weiterlesen…

Nachnutzung der alten Karl-Treutel-Schule und Quartiersentwicklung Mönchbruchstraße

Noch vor Baustart der neuen Karl-Treutel-Schule in der Mörfelder Straße wurden gestern auf der Stadtverordnetenversammlung bereits die Weichen für die Zukunft des alten Geländes gestellt um eines der dringendsten Themen der heutigen Zeit anzugehen, der fehlende bezahlbare Wohnraum im Stadtgebiet Kelsterbach. Dabei werden mit einer offenen Konzeptvergabe neue Wege beschritten.…

weiterlesen…

Die SPD Kelsterbach möchte keinen Verlauf der Regionaltangente West durch Kelsterbach

Die SPD Kelsterbach unterstützt nachhaltig die Einwendungen des Magistrates zu dem im Planverfahren befindlichen Verlauf der Regionaltangente West. Nach dieser Planung soll der Verlauf über ein Galeriebauwerk über den „Spaghetti Knoten“ in der Gemarkung Kelsterbach verlaufen und danach vor dem Sportpark wieder auf die Frankfurter Gemarkung wechseln. Dieses Vorhaben ist…

weiterlesen…

Sportpark wird runderneuert

In der Stadtverordnetenversammlung vom 21.2.2022 stieß Planung einer Neugestaltung des Sportparks auf fraktionsübergreifenden Konsens. Damit wäre die ideale Voraussetzung für eine gute und zielführende Zusammenarbeit im Blick auf die Zukunft der Sportflächen in der Kirschenallee geschaffen. Der Ausgangspunkt sämtlicher weiterer Maßnahmen wurde gestern einstimmig im Parlament festgelegt. Hinterlegt vom Informationsmaterial…

weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der Kelsterbacher Sozialdemokraten

Gleich zwei Berichtsjahre und die turnusgemäß anstehende Neuwahl umfasste die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins vor zwei Wochen im Fritz-Treutel-Haus. In einer umfangreichen und spannenden Präsentation ließ Thorsten Schreiner die letzten beiden Jahre Revue passieren, die mit einem starken Ergebnis bei den Kommunalwahlen im März für das Stadtparlament, der Wiederwahl von…

weiterlesen…

Sozial und kompetent – Große Ehrung für Ursula Will

Der Herbst stand in diesem Jahr, zumindest was Präsenz-Ehrungen betritt, unter einem besseren Stern als im Vorjahr. Schauplatz für Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, jugendlichen Sportskanonen und besonderen Auszeichnungen war der Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses. Unser verdiente Genossin Ursula Will wurde im Zuge der Ehrungsabläufe der Titel „Ehrenstadträtin“ verliehen,…

weiterlesen…

Erfolgreicher Kuchenbasar

Die Sozialen-Power-Damen waren am Freitag 26.11.21, pünktlich zu Beginn der Adventszeit und nach zweijähriger Zwangspause, wieder mit einem Verkaufsstand auf dem Markt am Rathaus vertreten. Sie hatten ihre bekannte Backkunst mit viel Liebe in Kuchen und Plätzchen gesteckt und weihnachtlich verpackt. In ca. fünf Stunden und bei einsetzendem Schmuddelwetter wurden…

weiterlesen…

Was lange währt wird endlich gut

Es war in den letzten Jahren zur Tradition geworden und eine große Freude der Sozialen Power Damen des SPD-Ortsvereins Kelsterbach Kuchenbasare zu Gunsten gemeinnütziger Vereine und Organisationen vor Ort zu veranstalten. Es gab jährlich zwei feste Termine, am Freitag vor dem Pfingstfest und am Freitag vor dem 1. Advent waren…

weiterlesen…

Nach Sommerfest in Geberlaune

Das ehrenamtliche Engagement wird in Kelsterbach seit jeher großgeschrieben. Dies zu honorieren war jüngst ein Anliegen des SPD-Ortsvereins. Beim Sommerfest im August fiel einiges an Gewinn ab, Grund dafür eine attraktive Tombola, deren Krönung ein Fernseher als Hauptgewinnt darstellte. Obwohl das Sommerfest ein wenig verregnet seinen Lauf nahm, klarte der…

weiterlesen…