Sportpark wird runderneuert

In der Stadtverordnetenversammlung vom 21.2.2022 stieß Planung einer Neugestaltung des Sportparks auf fraktionsübergreifenden Konsens. Damit wäre die ideale Voraussetzung für eine gute und zielführende Zusammenarbeit im Blick auf die Zukunft der Sportflächen in der Kirschenallee geschaffen. Der Ausgangspunkt sämtlicher weiterer Maßnahmen wurde gestern einstimmig im Parlament festgelegt. Hinterlegt vom Informationsmaterial…

weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der Kelsterbacher Sozialdemokraten

Gleich zwei Berichtsjahre und die turnusgemäß anstehende Neuwahl umfasste die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins vor zwei Wochen im Fritz-Treutel-Haus. In einer umfangreichen und spannenden Präsentation ließ Thorsten Schreiner die letzten beiden Jahre Revue passieren, die mit einem starken Ergebnis bei den Kommunalwahlen im März für das Stadtparlament, der Wiederwahl von…

weiterlesen…

Sozial und kompetent – Große Ehrung für Ursula Will

Der Herbst stand in diesem Jahr, zumindest was Präsenz-Ehrungen betritt, unter einem besseren Stern als im Vorjahr. Schauplatz für Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, jugendlichen Sportskanonen und besonderen Auszeichnungen war der Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses. Unser verdiente Genossin Ursula Will wurde im Zuge der Ehrungsabläufe der Titel „Ehrenstadträtin“ verliehen,…

weiterlesen…

Erfolgreicher Kuchenbasar

Die Sozialen-Power-Damen waren am Freitag 26.11.21, pünktlich zu Beginn der Adventszeit und nach zweijähriger Zwangspause, wieder mit einem Verkaufsstand auf dem Markt am Rathaus vertreten. Sie hatten ihre bekannte Backkunst mit viel Liebe in Kuchen und Plätzchen gesteckt und weihnachtlich verpackt. In ca. fünf Stunden und bei einsetzendem Schmuddelwetter wurden…

weiterlesen…

Was lange währt wird endlich gut

Es war in den letzten Jahren zur Tradition geworden und eine große Freude der Sozialen Power Damen des SPD-Ortsvereins Kelsterbach Kuchenbasare zu Gunsten gemeinnütziger Vereine und Organisationen vor Ort zu veranstalten. Es gab jährlich zwei feste Termine, am Freitag vor dem Pfingstfest und am Freitag vor dem 1. Advent waren…

weiterlesen…

Nach Sommerfest in Geberlaune

Das ehrenamtliche Engagement wird in Kelsterbach seit jeher großgeschrieben. Dies zu honorieren war jüngst ein Anliegen des SPD-Ortsvereins. Beim Sommerfest im August fiel einiges an Gewinn ab, Grund dafür eine attraktive Tombola, deren Krönung ein Fernseher als Hauptgewinnt darstellte. Obwohl das Sommerfest ein wenig verregnet seinen Lauf nahm, klarte der…

weiterlesen…

Nachruf Ernst Freese

Die Kelsterbacher Sozialdemokraten nehmen Abschied von Ernst Freese, der am 7. August von uns ging. Wie kaum ein Anderer hat er über sein langjähriges ehrenamtliches Wirken in Politik und Vereinswelt auf die Entwicklung unserer Stadt seinen segensreichen Einfluss genommen. Seine Fachkompetenzen suchten in ihrer Vielfalt ihresgleichen, der Mensch Ernst Freese…

weiterlesen…

Nachruf Evi Ntasiopoulou

Die Kelsterbacher Sozialdemokraten nehmen Abschied von Evangelia Ntasiopoulou. Mit Ihr verlieren wir eine weit über die Parteiarbeit engagierte Freundin und Genossin, die in vielerlei Hinsicht eine schmerzliche Lücke hinterlässt. Obwohl es seit einiger Zeit um ihren Gesundheitszustand nicht gut bestellt war, traf uns die Nachricht unerwartet, da sie noch vor…

weiterlesen…

Online-Maifeier mit inhaltlicher Tiefe

Der heutige Tag symbolisiert für uns Sozialdemokraten, dass unsere Geschichte mit den Gewerkschaften stark verknüpft ist. In diesem Zusammenhang stellt Kelsterbach keine Ausnahme dar, vielmehr konnte diese Nähe in der Stadt der Vereine schon immer gut gedeihen. Die wohlwollende Haltung der Politik zu Vereinen und Verbänden, setzte der DGB-Ortsverband bei…

weiterlesen…

Kelsterbacher Sozialdemokraten gehen gestärkt in die neue Legislatur

Die politische Bühne im Kelsterbacher Stadtparlament mischte am vergangenen Montag im Zuge der Kommunalwahl die Karten neu und die Kelsterbacher Sozialdemokraten sehen sich als stärkste Fraktion in der Pflicht sich vielfältig einzubringen. So können wir die Mischung aus bewährten Kräften und neuen Mitstreiter*innen in die politischen Gremien entsenden und sind…

weiterlesen…