SPD-Damen spenden Einnahmen aus Kuchenbasar für Hospiz-Stiftung Groß-Gerau

Auch in diesem Jahr waren die Damen der SPD Kelsterbach in der Vorweihnachtszeit mit ihrem traditionellen Stand auf dem Marktplatz vor dem Rathaus vertreten. Mit selbstgebackenen Plätzchen, köstlichen Kuchen und hausgemachten Marmeladen lockten sie zahlreiche Besucher an – und das mit großem Erfolg. Die sensationellen Einnahmen des Basars wurden der Hospiz-Stiftung Groß-Gerau gespendet.

Die Verbindung zwischen den SPD-Damen und der Hospizarbeit besteht schon seit einiger Zeit. Bereits in der Vergangenheit gab es Kontakt mit Dr. Braun, der damals im Palliative-Care-Team „Leuchtturm“ leitete. Heute engagiert er sich in der Hospiz-Stiftung Groß-Gerau, ist dort Vorsitzender, und setzt sich für die Einrichtung eines stationären Hospizes in der Region ein.

Obwohl der Hospiz-Verein Groß-Gerau bereits 2021 gegründet wurde, fehlte lange eine geeignete Immobilie für ein stationäres Hospiz. Mittlerweile wurde ein passendes Gelände gefunden, und die Planungen schreiten voran. Der Bau und Betrieb eines Hospizes erfordert jedoch nicht nur viel Engagement, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Besonders im nördlichen Teil des Kreises Groß-Gerau ist der Hospiz-Verein noch nicht so bekannt. Der Verein sucht deshalb gezielt nach Möglichkeiten, sich hier stärker zu vernetzen und bekannter zu werden.

Die Damen des SPD-Ortsvereins Kelsterbach haben ihre Einnahmen aus dem traditionellen Weihnachts-Kuchenbasar genutzt, um die Hospiz-Stiftung Groß-Gerau zu unterstützen. Bei einem gemütlichen Treffen überreichten sie einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro.

Dr. Braun, Dr. Geis und die Geschäftsführerin der Stiftung, Frau Senßfelder, bedankten sich persönlich für die großzügige Spende.

Die Hospiz-Stiftung setzt sich dafür ein schwerstkranken Menschen zu ermöglichen, in einer würdevollen Umgebung ihre letzte Lebensphase zu verbringen. Wer sich über die Arbeit des Hospiz-Vereins informieren oder selbst helfen möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage: www.hospiz-gg.de.

Für Patienten, die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung benötigen, bietet das Palliative-Care-Team Leuchtturm umfassende Unterstützung an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website, www. leuchtturm-gg.de

Die SPD-Damen hoffen, mit ihrer Spende einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Hospiz-Projekts zu leisten und wünschen dem Hospiz-Verein weiterhin viel Erfolg.

Die Kommentare wurden geschlossen