Die Kelsterbacher SPD nimmt Abschied von Ihrem langjährigen politisch aktiven Mitglied Bernhard Wiegand. Er verstarb am 19. März im Alter von 87 Jahren. Verdient machte er sich in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen, die über das engagierte politische Engagement noch hinaus reichte. So setze er sich lange Jahre für das Volksbildungswerk ein, dass er 15 Jahre als Vorsitzender führte. Dazu hielt mit dem Turn- und Sportverein, einem der größten und leitungsstärksten Organisationen in Kelsterbach, rund 40 Jahre die Treue. Die kommunalpolitische Bühne erfreute sich mit seiner Person, einem Fachmann, der mit Kompetenz und Besonnenheit sich eine Reputation über die eigenen Parteigrenzen aufbaute. Seine Erstkandidatur im Jahre 1972 verzeichnete einen Wahlerfolg, der ihn direkt in den Magistrat führte. Im Jahre 1981 wurde der SPD-Mann zum 1. Stadtrat und damit stellvertretenden Stadtoberhaupt an der Seite von Ehrenbürgermeister Fritz Treutel. Dieser wusste Bernhard Wiegands Fähigkeiten, die stets von freundlichem und korrektem Auftreten hinterlegt waren, so weit zu schätzen, dass er in mit wichtigen Aufgaben im Bereich Schulen und Kultur betraute. Treutels Nachfolger Erhard Engisch, ebenfalls Ehrenbürgermeister, machte sich gleichermaßen die besonderen und vielfältigen Fähigkeiten zunutze und erfreute sich darüber hinaus einem loyalen Freund und Stellvertreter im Amt. Als politischer Repräsentant entwickelte der studierte Maschinenbau-Ingenieur die Beziehungen zur Partner-Stadt Baugé auf ein von Freundschaft und Beständigkeit getragenes Niveau, welches maßgeblich die Jumelage bis zur heutigen Zeit aufrechterhielt. Er war schon lange vor der offiziellen Verschwisterung als einer der Begründer der Partnerschaft aktiv und stets ein fester Bestandteil der politischen und sportlichen Austausche mit dem Turn- und Sportverein. Hier kamen gleichermaßen eine besondere Eigenschaft sowie ein Anliegen zum Tragen, welches als Politiker und Vereinsmensch sich in einer beispielgebenden Synergie des Ehrenamts vereinigte. Die Kelsterbacher SPD blickt auf eine Lebensleistung in ihren Reihen zurück, die sich in 53 Jahren Mitgliedschaft neben den parlamentarischen Mandaten in zuverlässiger Mitwirkung im Partei-Vorstand auszeichnete. Die Gesamtheit des Ortsvereins der Sozialdemokraten wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. (KSD)

Bernhard Wiegand 2016 bei der Verleihung des Ehrenbriefs der Stadt Kelsterbach